2025 Modul 5: Raumplanung – Ein packendes Thema auf einem Rundgang erleben
Modulbeschreibung:
Die Siedlungsflächen in der Schweiz sind eine knappe Ressource. Im Jahr 2045 werden in der Schweiz voraussichtlich über zehn Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben. Mithilfe der Raumplanung wird unser Lebensraum nachhaltig gestaltet. Dabei sind die bestehenden Siedlungsflächen ideal auszunutzen.
Wer ist für die Entwicklung unserer Lebensräume zuständig? Welche Instrumente stehen hierfür zu Verfügung? Und wie kannst du dich am Prozess beteiligen? Mit einem Rundgang durch einen Teil der Stadt Zürich wird dir unser Lebensraum aus einem anderen Blickwinkel vorgestellt.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler:
- Lernen wie die Entwicklung des Lebensraums gestaltet wird
- Wissen welche Möglichkeiten bestehen, sich aktiv am Prozess zu beteiligen
- Einblick in die Planungsebenen und die Planungsinstrumente.
Schulniveau:
Keine Einschränkung
Hilfsmittel:
Falls vorhanden: Eigenes Smartphone (Akku mind. 50% voll) und 20 MB mobilen Daten.
Startzeiten und Dauer:
Dieses Modul dauert 90 Minuten und findet zu den folgenden Zeiten statt:
09.00h, 11.00h, 13.00h, 15.00h
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu 2025 Modul 5: Raumplanung – Ein packendes Thema auf einem Rundgang erleben