Module

2025 Modul 1: Public Safety – Einblick in den Notrufprozess

28. April 2025

Modulbeschreibung:

Was passiert, wenn man die Notrufnummer 117, 118 oder 144 wählt? Welche Schritte laufen im Hintergrund ab, und wie arbeiten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen? In diesem Modul erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in den Notrufprozess und erleben in verschiedenen Rollen, wie Einsätze koordiniert und durchgeführt werden.

Anhand von realitätsnahen Use Cases durchlaufen sie den gesamten Ablauf eines Notfalls – von der Annahme des Notrufs bis zum Einsatz vor Ort. Dabei lernen sie, welche Bedeutung Geodaten in der täglichen Arbeit von Polizei und Rettungsdiensten haben.

Lernziele:

Die Schülerinnen und Schüler:

  • verstehen die Abläufe und Herausforderungen im Notrufprozess
  • erkennen die Relevanz von Geodaten für die Einsatzkoordination
  • setzen sich mit technischen Hilfsmitteln auseinander, die in Einsätzen genutzt werden.

Schulniveau:

Keine Anforderung

Hilfsmittel:

Sämtliche Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt.

Startzeiten und Dauer: 

Dieses Modul dauert 90 Minuten und findet zu den folgenden Zeiten statt:

09.00h, 11.00h, 13.00h, 15.00h

zurück zu allen Beiträgen

Kommentare

Keine Kommentare erfasst zu 2025 Modul 1: Public Safety – Einblick in den Notrufprozess

Neuer Kommentar

×